Jetzt Karriere machen

Ausbildung² – Bildung mit Energie im Erzgebirge

Ausbildung, Weiterbildung & duales Studium bei LTB

Leistung, die verbindet.

Hoch. Spannend. Frei.

Die LTB Leitungsbau GmbH ist Partner der Stromnetzbetreiber und sorgt dafür, dass ihre Kunden Strom dorthin bringen können, wo er benötigt wird.

Mit unserer über 100-jährigen Tradition, der Expertise und dem Engagement unserer 400 Mitarbeiter sind wir Komplettanbieter beim Bau und der Instandsetzung von Freileitungen mit Hoch- und Höchstspannung.

Seit 2019 sind wir Teil der BKW-Gruppe.

Berufe entdecken
Leistung, die verbindet.

Entdecke deine (hoch)spannende und sichere Zukunft

Das kannst du erwarten …

  

Einführungs- / Kennenlernwoche zum Ausbildungsbeginn

Übernahme der Unterkunftskosten während der Grundausbildung

Monatlich bezahlte Heimfahrt

Sehr gute Prüfungsvorbereitungen

Vergütung nach Metalltarif Sachsen + Bonuszahlungen bei Baustelleneinsatz

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Zusätzliche Prämierung guter und sehr guter Prüfungsleistungen

30 Tage Urlaub

Vermögenswirksame Leistungen

Garantierte Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung

Weiterbildungs- / Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Werde Fachkraft im Freileitungsbau - im LTB Ausbildungszentrum

Werde Fachkraft im Freileitungsbau - im LTB Ausbildungszentrum

beco me vor Ort im LTB Ausbildungszentrum

beco me vor Ort im LTB Ausbildungszentrum

LTB Ausbildungszentrum

LTB Ausbildungszentrum

70 Jahre LTB Ausbildungszentrum gefeiert

70 Jahre LTB Ausbildungszentrum gefeiert

Werde Fachkraft im Freileitungsbau - im LTB Ausbildungszentrum

beco me vor Ort im LTB Ausbildungszentrum

LTB Ausbildungszentrum

70 Jahre LTB Ausbildungszentrum gefeiert

Es geht hoch hinaus - Bewirb dich jetzt und beginne deinen (hoch)spannenden Job bei uns

Es geht hoch hinaus

Bewirb dich jetzt und beginne deinen (hoch)spannenden Job bei uns

Du möchtest einen Job mit (Ab)Sicherung? Einen, bei dem es keine Grenzen nach oben gibt? Bei dem Teamarbeit und moderne Technik im Vordergrund stehen und du die Zukunft der Netz-Infrastruktur aktiv mitgestalten kannst? 

Dann bist du bei uns genau richtig. Das Ausbildungszentrum der LTB Leitungsbau GmbH vereint seit 70 Jahren Tradition und Moderne und bietet Aus- und Weiterbildung rund um den Fahr- und Freileitungsbau an.

Passenden Aufstieg finden

NEWS

Sommercamp

Das Ausbildungszentrum der LTB Leitungsbau GmbH veranstaltet jedes Jahr ein Sommer-Camp, in dem Schüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit haben, sich über die Firma, deren Tätigkeiten und die angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren.

Dazu laden wir DICH für eine Woche ins Ausbildungszentrum der LTB Leitungsbau GmbH nach Lichtenberg ein.*

DU erfährst Wissenswertes über die LTB Leitungsbau GmbH, hast in unseren Werkstätten und Laboren die Möglichkeit handwerklich tätig zu werden und darfst am Ende der Woche ein selbst gefertigtes Übungsstück mit nach Hause nehmen.

Dabei legst DU DICH nicht auf ein bestimmtes Aufgabenfeld fest, sondern kannst DICH sowohl in der Metalltechnik, wie auch in der Elektrotechnik ausprobieren und beweisen.

Zusätzlich erfährst DU Interessantes zu den Tätigkeiten als Freileitungsmonteur und hast auf unserer Übungsanlage die Möglichkeit, DEINE Höhentauglichkeit an einem Freileitungsmast zu testen.

Also zögere nicht!

Melde DICH an! (kurzes Bewerbungsschreiben reicht aus)

Termine:            
17.07. – 21.07.2023
31.07. – 04.08.2023
14.08. – 18.08.2023

(10 Plätze pro Woche werden besetzt)

Zeiten:
Mo    08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Die    08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Mi    08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Do    08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Fr    08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Anmeldung:
per Post
LTB Leitungsbau GmbH
Ausbildungszentrum
Muldaer Str. 27
09638 Lichtenberg

per E-Mail
Anmeldeschluss: 30.06.2023

* Eine Vergütung ist für diesen Zeitraum nicht vorgesehen!
Verpflegungsmöglichkeiten in einem öffentlichen Betriebsrestaurant sind gegeben.
Unterkunft kann auf Anfrage, allerdings platzmäßig begrenzt, angeboten werden.

RADEBEUL IM LICHTERGLANZ

Der Entwurf zur Konstruktion und die Konstruktion selbst stammen aus den Köpfen unserer Auszubildenden und unserer Ausbilder vom LTB-Ausbildungszentrum in Lichtenberg, welche bereits schon länger mit ihrem ebenfalls individuell gestalteten Schwibbogen „glänzen“. Lediglich die zwei Motivbleche wurden extern gelasert. Circa 200 Stunden Arbeit wurden in unseren Schwibbogen investiert.

Unser Dank gilt allen Beteiligten, die diese wirklich tolle Arbeit entworfen und umgesetzt haben.
Nun „strahlen“ auch wir in Radebeul.

GEMEINSAMER WEG IN DIE ENERGIE-ZUKUNFT

Mit unserer Beteiligung als LTB Leitungsbau GmbH baut die Gruppe die Aktivitäten im Freileitungsbau markant aus.

Die Dienstleistungen für Hoch- und Höchstspannungsleitungen sind seit über 70 Jahren eine Kernkompetenz von BKW Infra Services in der Schweiz. Mit dem Zusammenschluss kann die BKW Infra Services diese Entwicklung und das gezielte Wachstum im Bereich der Infrastrukturleistungen weiterführen. Mit dem Zuwachs unserer rund 400 qualifizierten Beschäftigten umfasst die BKW Infra Services nun aktuell rund 1400 Beschäftigte mit Fokus auf den Bau, Unterhalt und Service von Netzinfrastrukturen.

Gemeinsam mit unserem erfahrenen und bewährten Managementteam werden wir das Unternehmen, als Teil der BKW Infra Services, weiterentwickeln sowie die Marktpräsenz und das Leistungsportfolio weiter ausbauen.

Ich bleibe auch nach dem Zusammenschluss Gesellschafter und Geschäftsführer. Das Führungsteam wird durch Sven Behrend ergänzt, welcher als COO DE&AT der BKW Infra Services die übergeordnete Verantwortung für die Marktentwicklung in diesen Ländern trägt. Herr Dieter Pusch wird Ende November 2019 in den verdienten Ruhestand treten. Über seine Nachfolge wird in den nächsten Wochen, auf Gesellschafterebene, entschieden. Über die entsprechenden Schritte sowie Projekte werden wir unsere Kunden gerne auch in Zukunft auf geeignete Weise informieren.

Wir freuen uns darauf unsere Kunden bei ihren Projekten und Herausforderungen auch in Zukunft gestärkt zu unterstützen.

gez. Jörg Hennersdorf
Gesellschafter-Geschäftsführer

EINWEIHUNG DER MODERNISIERTEN FREILEITUNGSANLAGE IN LICHTENBERG

Nicht nur in den Werkstätten und Schulungsräumen, sondern auch auf den Übungsstrecken für Fahrleitungsanlagen und Hochspannungsfreileitungen.

Am 16.05.2019 wurde auf dem firmeneigenen Gelände in Anwesenheit des Geschäftsführers Jörg Hennersdorf und Herrn Steve Johannes Ittershagen, Mitglied des Sächsischen Landtages, die neue Freileitungsanlage, bestehend aus drei Stahlgittermasten und der dazugehörigen Beseilung für alle Spannungsebenen feierlich eingeweiht.

Herr Diemo Petermann, Chef des Ausbildungszentrums, hob in seiner Rede die drei Gründe vor, die zum Neubau geführt haben. Ziel dieser modernisierten Anlage ist die Ausbildung der angehenden Freileitungsmonteure, die hier ihre Berufsausbildung zum Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik absolvieren. Speziell im Freileitungsbau ist es erforderlich, dass die Azubis bereits während der Ausbildung und schon vor ihrem ersten Montageeinsatz, der in der LTB bundesweit erfolgt, das nötige Knowhow erlernen. Dies reicht vom sicheren Besteigen der Maste, dem sicheren Arbeiten mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSAgA), dem Bedienen der Leitungsfahrwagen zum Einfahren von Leiterseilstegen bis hin zur Höhenrettung bei Unfällen.

Der Weiterbildungssektor soll als zweites Standbein neben der Erstausbildung nicht nur gestärkt, sondern auch ausgebaut werden. Für Energieversorgungsunternehmen oder andere Freileitungsbauer besteht nun die Möglichkeit Freileitungsschulungen für neue Mitarbeiter oder Wiederholungslehrgänge noch praxisorientierter anzubieten. Darüber hinaus bietet die neue Anlage die Möglichkeit Neuerungen und Neuentwicklungen im Freileitungsbau zu testen.

https://www.steve-ittershagen.de/aktuelles/2019/ein-juwel-in-sachen-ausbildung

https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/schwindelfreiheit-gefragt-bei-angehenden-monteuren-artikel10518408

Sommercamp
RADEBEUL IM LICHTERGLANZ
GEMEINSAMER WEG IN DIE ENERGIE-ZUKUNFT
EINWEIHUNG DER MODERNISIERTEN FREILEITUNGSANLAGE IN LICHTENBERG

Hier geht´s zu deinem (hoch)spannenden Job

Jetzt Aufsteiger werden